Sie verwenden einen älteren Browser, den wir nicht komplett unterstützen können.
Ihre Erfahrungen mit unserer Seite werden daher wahrscheinlich nicht optimal sein,
da wir unseren Fokus auf Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Erwägen Sie
bitte eine Aktualisierung Ihres Browsers, falls Sie Probleme mit unserer Seite haben. Erfahren Sie mehr
Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service und ein angenehmeres Einkaufserlebnis zu bieten.
Ein 4% Rabatt auf den Kreditkartenpreis wird angewandt, wenn Sie Rechnungszahlung, Scheck, Banküberweisung, Bitcoin, Zahlungsanweisung oder Interact Online nutzen. Der Rabatt ist bereits in dem unten aufgeführten Preis enthalten.
Bei Zahlungen mit Kreditkarte oder PayPal fällt der vollständige Listenpreis an. Um sich für den 4% Rabatt zu qualifizieren, ziehen Sie eine alternative Zahlungsmethode aus der linken Spalte in Erwägung.
Die Britannia ist eine der ältesten Münzgestaltungen der Welt.
Sie geht zurück in das erste Jahrhundert in die Zeit der Römer, tauchte 1672 auf dem Viertelpenny wieder auf und war seitdem auf jeder britischen Monarchenmünze zu sehen, sie ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Gestaltungen aller Zeiten.
Britannia war ursprünglich eine römische Personifikation des Landes Britannien (ein alter Brauch der Römer), aber seit dem zweiten Jahrhundert wurde sie als Göttin, meistens der See, angesehen.
Although the reverse design of this more recent bullion coin changes every year and is sometimes standing, sometimes sitting, one thing remains the same, this "Lady of the Sea" stands as a reminder of the history of her heritage.
The obverse features the Ian Rank-Broadley effigy of Queen Elizabeth II and the script "'Elizabeth 'II' D'G Reg' Fid' Def' 2 'Pounds".
Both sides of this coin also feature a patterned border with "dentils" (the name for an architectural feature that is often used at the termination of beams in the ancient and Renaissance buildings).
Die Rückseite wurde von Phillip Nathan gestaltet und zeigt eine stehende Britannia mit wehendem Haar im Wind, ihr Blick ist auf das Meer gerichtet.
Sie trägt einen Helm mit hohem Busch, das an die alten Römerhelme erinnert.
In ihrer rechten Hand hält sie einen Dreizack und in der linken einen Olivenzweig und ein Schild mit der britischen Fahne.
The entire design is encircled by the dentil design and the words "Britannia 2014 1 oz 999 Fine Silver".
Die Münze trägt außerdem den Nachnamen des Künstlers, Nathan, anstatt den typischen Initialen.
Since 2013 Britannias are made from 999 pure silver although previously they were 958 pure silver (or "Britannia Silver").
Die Britannia und ihr Erbe belegen die Kontinuität der Royal Mint.
Gut für Stapler und Sammler zugleich.
In jeweils 20er-Einheiten werden diese Münzen in einem Plastikrohr versendet.
3040
GB
Königliche Prägeanstalt
Leichte Gebrauchsspuren
999
Bildnis der Königin Elizabeth II von Ian Rank-Broadley und die Worte "'Elizabeth 'II' D'G Reg' Fid' Def' 2 'Pounds".
Eine stehende Britannia mit Schild, Dreizack und Olivenzweig, mit den Worten "Britannia 2014 1 oz 999 Fine Silver" (Britannia 2014 1 oz 999 Feinsilber) und der Nachname des Künstlers (Nathan)
1997
38.6
3.2
GBP 2
2014
Ian Rank-Broadley (Vorderseite), Phillip Nathan (Rückseite)
1.0000
Bestandseinheit
3040
Land
GB
Hersteller
Königliche Prägeanstalt
Zustand
Leichte Gebrauchsspuren
Reinheit
999
Vorderseite
Bildnis der Königin Elizabeth II von Ian Rank-Broadley und die Worte "'Elizabeth 'II' D'G Reg' Fid' Def' 2 'Pounds".
Rückseite
Eine stehende Britannia mit Schild, Dreizack und Olivenzweig, mit den Worten "Britannia 2014 1 oz 999 Fine Silver" (Britannia 2014 1 oz 999 Feinsilber) und der Nachname des Künstlers (Nathan)
Erste Veröffentlichung
1997
Durchmesser in mm
38.6
Durchschnittliche Stärke in mm
3.2
Gesetzliches Zahlungsmittel
GBP 2
Jahr
2014
Designer
Ian Rank-Broadley (Vorderseite), Phillip Nathan (Rückseite)
Metallgewicht in Unzen
1.0000
1 oz Silbermünze - Britannia - 2014Die Britannia ist eine der ältesten Münzgestaltungen der Welt.
Sie geht zurück in das erste Jahrhundert in die Zeit der Römer, tauchte 1672 auf dem Viertelpenny wieder auf und war seitdem auf jeder britischen Monarchenmünze zu sehen, sie ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Gestaltungen aller Zeiten.
Britannia war ursprünglich eine römische Personifikation des Landes Britannien (ein alter Brauch der Römer), aber seit dem zweiten Jahrhundert wurde sie als Göttin, meistens der See, angesehen.
Although the reverse design of this more recent bullion coin changes every year and is sometimes standing, sometimes sitting, one thing remains the same, this "Lady of the Sea" stands as a reminder of the history of her heritage.
The obverse features the Ian Rank-Broadley effigy of Queen Elizabeth II and the script "'Elizabeth 'II' D'G Reg' Fid' Def' 2 'Pounds".
Both sides of this coin also feature a patterned border with "dentils" (the name for an architectural feature that is often used at the termination of beams in the ancient and Renaissance buildings).
Die Rückseite wurde von Phillip Nathan gestaltet und zeigt eine stehende Britannia mit wehendem Haar im Wind, ihr Blick ist auf das Meer gerichtet.
Sie trägt einen Helm mit hohem Busch, das an die alten Römerhelme erinnert.
In ihrer rechten Hand hält sie einen Dreizack und in der linken einen Olivenzweig und ein Schild mit der britischen Fahne.
The entire design is encircled by the dentil design and the words "Britannia 2014 1 oz 999 Fine Silver".
Die Münze trägt außerdem den Nachnamen des Künstlers, Nathan, anstatt den typischen Initialen.
Since 2013 Britannias are made from 999 pure silver although previously they were 958 pure silver (or "Britannia Silver").
Die Britannia und ihr Erbe belegen die Kontinuität der Royal Mint.
Gut für Stapler und Sammler zugleich.
Ihre Meinung ist uns wichtig!